Entwicklungsbegleiter

 

Kein Wesen auf der Welt will mehr wissen und erleben als ein Kind. Die große Werkstatt des Kindes ist das freie Spiel. In ihm taucht es ein in neue Welten und taucht wieder auf mit neuen Erkenntnissen. Menschen, die Kinder auf diesem Weg begleiten, sind Entwicklungsbegleiter.

Eine Berufsbezeichnung, entstanden aus der Praxis der Schulwerkstatt. Der Entwicklungsbegleiter bereitet die Umgebung vor, in der sich das Kind, innerhalb klarer Regeln, frei bewegt. Er hilft dem Kind, wenn notwendig. Er schafft emotionale Sicherheit…..heißt, er achtet darauf, dass die Umgebung möglichst entspannt ist, begleitet Konflikte, macht Lernangebote und ist Ansprechpartner für die Kinder……er bewertet aber nicht. 

Der Entwicklungsbegleiter setzt sich mit den echten Bedürfnissen der Kinder auseinander, befasst sich viel mit Pädagogik, Neurobiologie, Psychologie und weiß um die Grundlage echten Lernens……das freie Spiel.

In der Schulwerkstatt, jenem Zentrum für aktives Lernen, das meine Frau und ich 2002 gegründet haben, ging es ganau darum. Kinder auf ihrem selbstbestimmten Weg durch das Leben zu begleiten und ihnen so die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Potenzial zu entwickeln. (die Schulwerkstatt war rechtlich eine Schule mit Öffentlichkeitsrecht) . Aus dieser Praxis entstand der Begriff “Entwicklungsbegleiter”

Mittlerweile gibt es einen Lerngang zum Entwicklungsbegleiter. Er wird vom Institut für freie Bildung, in Pottenbrunn, angeboten und steht kurz vor der Zertifizierung.

www.freie-bildung.eu

Dieser Ausdbildungslerngang ist österreichweicht der einzige, der dem Berufsbild des Entwicklungsbegleiters gerecht wird.